2018: Die erste Teilnahme der Firmengeschichte an der Auslobung für einen Designpreis schafft es sofort ins Finale.
Vor gerade mal 4 Jahren hat er ihn ins Leben gerufen, den Gmund Award. Florian Kohler, Inhaber der Büttenpapierfabrik Gmund kann stolz darauf sein, dass der Award 2018 bereits zu den wichtigsten Grafikdesignpreisen zählt. Teilnahmebedingung: Das Projekt muss mit Gmundpapier realisiert worden sein.
Wir von der Paca sind schon lange Fans der edlen Papiere vom Tegernsee. Gmund ist einer der letzten inhabergeführten Papierhersteller in Europa. Da macht die Zusammenarbeit richtig Spass – geht nicht haben wir von Katharina Müller, unsrer Ansprechpartnerin bei Gmund, noch nie gehört.
Unsere Arbeit haben wir in letzter Sekunde eingereicht. Das Projekt war mitten in der Realisierungsphase als wir darüber nachdachten, endlich mal an einem Wettbewerb teilzunehmen. Der Gmund Award lag nahe, also haben wir uns schlau gemacht. Wann, wie, wo muss eingereicht werden? Eine Woche bis zum Einsendeschluß für 2018! Das war sportlich. Drei Belegmuster waren notwendig.
Immerhin war die Verpackung fertig. Die Reiniger wurden vorab bei uns im Haus per Hand abgefüllt. Den Lieferanten für die Etiketten zu den Produkten haben wir angebettelt, innerhalb von 3 Tagen zu liefern. Und zum wirklich letztmöglichen Termin sind wir nach Gmund gefahren, um die Muster persönlich abzugeben.
Der Lohn: aus den insgesamt 320 Einreichungen wurden 140 nominiert. Fünf schafften es schließlich ins Finale und wir waren dabei. Ein große Ehre aber auch Bestätigung und Motivation. Wir bedanken uns bei unseren Kunden, Partnern und Kollegen für ihr hohes Engagement sowie bei der Jury für die Anerkennung.
Kommentare